Schulschachstiftung e.V.

Dienstag, 19. Juni 2018

Schachgeschichten zum Vorlesen

Es gibt viele nette kleine Schachgeschichten wie die vom polnischen Postboten, der den WEltmeister schlug. Hier einige von

"Schachgeschichten zum Vorlesen" vollständig lesen

Geschrieben von Walter Rädler um 14:17

Einführung Schach ARBEITSBLÄTTER

Das hat ein Leser meines Rundbriefes mit chessbase für seine Klasse verfasst.
Die Word-Dateien sind hier!
1DerKoenig.docx
2DieDame.docx
3DerTurm.docx
4DerLaeufer.docx
5DerSpringer1.docx
6DerSpringer2.docx
7DerBauer.docx
8DieRochade1.docx
9DieRochade2.docx
10Schlagenep.docx
11Schachgeben.docx
12SchachabwehrenWegziehen.docx
13SchachabwehrenDazwischenziehen.docx
14SchachabwehrenSchlagen.docx
15Mattstellungen1.docx
16Mattstellungen2.docx
17Patt.docx
18DieNotation1.docx
19DieNotation2.docx
20DieNotation3.docx
21Bauerngabeln.docx
22Springergabeln.docx
23DieFesselung.docx
24Abzugschach.docx
25DerSpiess.docx
26UmwandlungvonBauern.docx
27WertigkeitderFiguren.docx

Im erweiterten Eintrag sind die pdf-Dateien.

"Einführung Schach ARBEITSBLÄTTER " vollständig lesen

Geschrieben von Walter Rädler um 06:40

Montag, 18. Juni 2018

Schachbücher abzugeben

fischer-wen@t-online.de, nicht kostenfrei
Schachbcher.pdf
Geschrieben von Walter Rädler um 22:21

Letzter Kurs vor meinem SSP-Sabbathjahr 2018

Ich werde noch im Oktober den Kurs in Dasing mit Peter Przybylski machen, 2018 werde ich ein Schulschachpatent-Sabbathjahr einlegen, was sicher kein Fehler ist.
Am Wochenende war ich in Topform und konnte den Teilnehmern viel über die wunderbare Welt des Spiels der Königinnen und Könige, insbesondere über das Schulschach vermitteln.
Ein herzliches Dankeschön an die Teilnehmer
Fabian Thiel, Ingolf Hirth, Florian Ingerl, Dominik Mattern, Simon Loithaler, Alexander Hamp, Diego Perez Häusler, Monika Schmatz, Adela Milic,
Winfried Rebitzer, Franz Pauthner, Martin Segner, Eberhardt Meisbürger, Raphael Schmidt, Rupert Stocker, Albert Kaunzinger
Geschrieben von Walter Rädler um 16:07

Sonntag, 17. Juni 2018

Kauf die Armbänder

100 Stück Armbänder kosten 6 Euro plus Porto und Verpackung.
Mindestbestellung 200 Stück
Es gibt schwarz-weiße für Erwachsene, für Kinder und pinke für Kinder.

Michael Nagel 400 Stück ( 50 Erwachsene, 300 Kinder, 50 Pink
300 Armbänder für die Grundschule Portitz
















Geschrieben von Walter Rädler um 20:23

Dienstag, 12. Juni 2018

Train-the-Trainer-Fortbildung mit IM Roman Vidonyak

IM Roman Vidonyak, Bayerischer Schulschachpreisgewinner 2016 und Bayerischer Schachlehrer 2016, Fide-Senior-Trainer, die höchste Auszeichnung für Trainer beim Weltschachverband
Systematisches Schachtraining. Ein Kurs vom FIDE Seniortrainer IM Roman Vidonyak. 30. Juli bis zum 3. August

Themen
1. Angewandte Didaktik: Quintessenz der Lernpädagogik für die effektive Gestaltung des Schachtrainings
2. Sportpsychologische Aspekte des Schachtrainings
3. Variantenberechnung. Stellenwert. Elemente. Trainingsmethoden
4. Eröffnungstraining. Geeignete Eröffnungssysteme. Methodischer Eröffnungsaufbau. Problematik der Spezialvorbereitungen.
5. Praxisorientiertes Endspieltraining. Keine Zeit für totes Wissen.
6. Zentrales Lernmittel: Partieanalyse. Kindergerechte Partieanalyse.
7. Systematische Entwicklung des strategischen Denkens. Steinitz. Dorfman. Prizant.

- Die Kursteilnehmer erhalten ausgiebig Trainingsmaterialien zu den angesprochenen Themen.
- Das fachliche Niveau des Kurses ist auf 2000+ ausgelegt, die DWZ-Schwächeren Teilnehmer werden aber die meisten Inhalte problemlos verinnerlichen können.
- Kurszeiten: Montag bis Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr. Mittagspause: 13:00 bis 14:00 Uhr
- Kurskosten: 200,- Euro. Teilnehmerzahl begrenzt. Als Anmeldung gilt die Anzahlung in Höhe von 50,- Euro, die unter dem Betreff „Teilnehmername. Anzahlung für Trainerkurs 30.7.-03.8.2018“ auf folgendes Konto geleistet werden soll:
Club64
IBAN DE39 7004 0048 0835 8822 00
Wo: Pfarrsaal Vaterstetten, MÖschenelder Straße 42, bei der Kirche, Eingang Dreitorspitzstraße
wraedler@aol.com hat paar günstige Quartiere zum Übernachten.

Der komplette Betrag soll bis zum 31.06.2018 auf das gleiche Konto überwiesen werden. Beim Rückzug wird die Anzahlung nicht rückerstattet (Berührt – geführt)
- Bei weiteren Fragen: Mail an roman@vidonyak.de
Geschrieben von Walter Rädler um 18:55 | Kommentar (1)

Freitag, 8. Juni 2018

Turnier der Europäischen Schulen in Berlin

Fotos
http://sesb-schulschachturnier.de/?page_id=37


"Turnier der Europäischen Schulen in Berlin " vollständig lesen

Geschrieben von Walter Rädler um 16:03

Sonntag, 3. Juni 2018

Smart Kids-Leader Certifikation

20180505CertificateSmartKidsLeaderWalterRdler.pdf
Geschrieben von Walter Rädler um 08:24
« vorherige Seite   (Seite 4 von 170, insgesamt 1354 Einträge) » nächste Seite
theme Joshua Tree by David Cummins
SHOP

Methodenkoffer!



Newsletter





NEWSLETTER















Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie bitte durch Klicken eines Links Ihr Abonnement bestätigen.

Suche

Die nächsten Termine

15.09 - 16.09 - Europäischer Schulschachpatentkurs München
05.11 - 06.11 - Schulschachpatentkurs Lingen Niedersachsen
09.11 - 11.11 - Deutscher Schulschachkongress in Ingolstadt

Kategorien

  • 10. Tolle Schachaufgaben
  • 11. SPENDEN SIE!
  • Aufnahmeantrag
  • Downloads
  • Schulschachkongress
  • Schulschachpatentkurse
  • 1. TERMINE
  • 2 Berichte von Kursen
  • 3 Inhalte
  • 4 Tipps zur Organisation
  • 5 Patentinhaber
  • 6. Lehrteam
  • Schulschachstiftung
  • 10. Kriterien Deutsche Schachschule
  • 1. Satzung
  • 2 Schach in der Schule
  • 4 Schachunterricht
  • 5. Unsere DVDs
  • 7. Brackeler Hefte Lösung
  • 8. Aufnahmeformular Schulschachstiftung
  • 9. Schachfilme
  • Wir über uns / Impressum

Alle Kategorien

Blog abonnieren

  • XML RSS 0.91 feed
  • XML RSS 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 0.3 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 Kommentare

Verwaltung des Blogs

Login