Schlschachpatentkurs in ...

Schulschachstiftung e.V.

Montag, 23. August 2010

Schlschachpatentkurs in Triebischtal

Schulschachpatent-Lehrgang in Triebischtal, OT Groitzsch 14./15.08.10
Am 14.08 und 15.08.2010 fand in den Räumen der Schachschule Meng in Triebischtal, OT Groitzsch unter sehr guten Bedingungen ein Schulschachpatent-Lehrgang statt. 15 Schachfreunde, davon ein großer Teil von der Schachschule Meng, hatten sich eingefunden.
Bei den Teilnehmern handelte es sich vorwiegend um gestandene Schachlehrer, die z.T. schon viele Jahre Kinder beim Erlernen des Schachspieles unterrichten, so dass auch ein lebhafter Erfahrungsaustausch stattfand.
Für das Erlernen des Schachspieles gilt wie für so vieles andere auch, dass viele Wege nach Rom führen. Durch den Lehrgangsleiter wurden deshalb verschiedene Lehrmethoden vorgestellt, die teils als Bereicherung / Erweiterung bzw. bei einigen als nachdenkenswerte Alternative zu den bisher praktizierten Unterrichtsmethoden zur Kenntnis genommen wurden.
Eine ganze Reihe Schachmaterialien wurde vorgestellt – entweder durch ausgelegte Exemplare oder durch Vorführen z.B. der DVD’s „Elementare Endspiele“ und „ Schachvarianten“ der Deutschen Schulschachstiftung sowie „Chess Tudor 2“ mittels Laptop und Beamer, wie überhaupt ein großer Teil des Stoffes mit Hilfe kleiner PowerPoint-Präsentationen dargeboten wurde.
Einige interessante „kleine Spiele“ wurden praktisch erprobt, wobei festgestellt wurde, dass einige gar nicht so „klein“ sind und für Kinder manch harte Nuss darstellen (werden).
Die Ausführungen wurden hin und wieder durch das Vorführen einiger der vielen faszinierenden, speziell mit wenig Steinen auskommenden Studien, die die Schönheit des Schachspieles offenbaren, aufgelockert.
Manche Themen wurden durch Zugriff auf entsprechende Internetseite vertieft, z.B. das Thema Aufsichtspflicht und Haftung durch die Seite „Schach und Recht“ des Deutschen Schachbundes.
Auch in diesem Lehrgang wurde die Diskrepanz zwischen boomendem Schulschach und viel zu geringem Zuwachs der Vereine aus dieser Quelle thematisiert.

Teilnehmer Schulschachpatent-Lehrgang Triebischtal / OT Groitzsch August 2010
1. Steffen Banda
2. Peter Bochmann
3. Claus Giza
4. Roswitha Giza
5. Dirk Henzchen
6. Heiner Orlovius
7. Hartmut Schöne
8. Sylvia Thamm
9. Martina Winkler
10. Bert Otto
11. Friedbert Mückan
12. Claus Förster
13. Rainer F. Krötzsch
14. Detlef Hennig
15. Boris Rozow










Geschrieben von Walter Rädler in Schulschachpatentkurse um 18:45

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

theme Joshua Tree by David Cummins
SHOP

Methodenkoffer!



Newsletter





NEWSLETTER















Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie bitte durch Klicken eines Links Ihr Abonnement bestätigen.

Suche

Die nächsten Termine

15.09 - 16.09 - Europäischer Schulschachpatentkurs München
05.11 - 06.11 - Schulschachpatentkurs Lingen Niedersachsen
09.11 - 11.11 - Deutscher Schulschachkongress in Ingolstadt

Kategorien

  • 10. Tolle Schachaufgaben
  • 11. SPENDEN SIE!
  • Aufnahmeantrag
  • Downloads
  • Schulschachkongress
  • Schulschachpatentkurse
  • 1. TERMINE
  • 2 Berichte von Kursen
  • 3 Inhalte
  • 4 Tipps zur Organisation
  • 5 Patentinhaber
  • 6. Lehrteam
  • Schulschachstiftung
  • 10. Kriterien Deutsche Schachschule
  • 1. Satzung
  • 2 Schach in der Schule
  • 4 Schachunterricht
  • 5. Unsere DVDs
  • 7. Brackeler Hefte Lösung
  • 8. Aufnahmeformular Schulschachstiftung
  • 9. Schachfilme
  • Wir über uns / Impressum

Alle Kategorien

Blog abonnieren

  • XML RSS 0.91 feed
  • XML RSS 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 0.3 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 Kommentare

Verwaltung des Blogs

Login