Ausschreibung Deutsche ...

Schulschachstiftung e.V.

Dienstag, 22. Januar 2008

Ausschreibung Deutsche LEhrermeisterschaft

Deutsche Schulschachstiftung e.V.
Einladung zur
1. Deutschen Lehrermeisterschaft 2008
vom 22-24. Februar 2008 in Karben (Hessen)
Liebe Schachfreunde,
im Rahmen der zahlreichen Schulschachaktivitaeten richtet die Deutsche Schulschachstiftung
zusammen mit der Kurt Schumacher Schule Karben 2008 erstmalig eine Deutsche
Lehrermeisterschaft aus. Diese wird eingebettet in eine Podiumsdiskussion zum Thema
„Schach als Schulfach“ und eine Fortbildung zum Thema „Materialien fuer den
Schachunterricht“. Dazu moechten wir alle interessierten Lehrerinnen und Lehrer, sowie alle
Schulschachinteressierten ganz herzlich einladen.
Veranstalter: Deutsche Schulschachstiftung e.V.
Ausrichter und Ort: Kurt Schumacher Schule Karben, Karbener Weg 38, 61184 Karben,
www.kssk.de
Schirmherrin: Karin Wolff, Hessische Kultusministerin
Programm: Freitag, den 20.02.2008, 19-22 Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema „Schach als Schulfach“
Das Fachgremium besteht aus:
Joerg Schulz, Geschaeftsfuehrer der Deutschen Schachjugend, Berlin
Kirsten Siebarth, Deutsche Schulschachreferentin, Stadtilm
Kurt Lellinger, Ehrenvorsitzender der Deutschen Schulschachstiftung, Trier
Ein Vertreter der Deutschen Sportjugend, Berlin
Diese Veranstaltung wird beim IQ akkreditiert.
Samstag, den 21.02.2008, 10-18 Uhr
1. Deutsche Lehrermeisterschaft 2008
7 Runden nach Schweizer System, 25 min Bedenkzeit pro Spieler und
Partie, Computerauslosung mit Win-Swiss, es gelten die FIDESchnellschachregeln
Sonntag, den 22.02.2008, 9-12 Uhr
Fortbildung zum Thema „Materialien fuer den Schachunterricht“ und
Vorstellung der Schulschacharbeit der Deutschen Schachjugend
Diese Fortbildung wird beim IQ akkreditiert.
Kosten: Fuer die 1. Deutsche Lehrermeisterschaft wird ein Startgeld von 10 Euro
erhoben. Dies ist bitte bis zum 10.02.08 mit Angabe des Namens und
der Schule auf das Konto der Deutschen Schulschachstiftung,
Dresdner Bank, Konr. 0522443300 BLZ 585 800 74 zu ueberweisen.
Fahrt- und ggf. UEbernachtungskosten zahlen die Teilnehmer selbst.
Informationen zu UEbernachtungsmoeglichkeiten sind bei Simon Martin
Claus erhaeltlich.
Preise: Die fuenf erstplatzierten Teilnehmer erhalten einen Pokal und einen
Geldpreis (100 % Startgeldausschuettung). Weiterhin gibt es Pokale und
attraktive Sachpreise (u.a. von Chessbase) fuer den besten Hauptschul-,
Realschul-, Berufsschulschul-, Foerderschul-, Grundschul- und
Gymnasiallehrer. Des Weiteren erhalten alle Teilnehmer ein Urkunde.
Anmeldung: Bis zum 10.02.2008 schriftlich bei Simon Martin Claus und ggf.
zeitgleicher UEberweisung des Startgeldes. Die Podiumsdiskussion und
die Fortbildung sind kostenfrei, um eine Voranmeldung wird gebeten.
Ansprechpartner: Simon Martin Claus, Klein-Karbener-Str. 2a, 61184 Karben, Tel.:
0177-7389232, Simon.M.Claus@web.de, www.schulschachstiftung.de
Sonstiges: Die Mitglieder und Eltern der Schach AG der Kurt Schumacher Schule
Karben sorgen fuer eine guenstige Verpflegung der Teilnehmer mit Essen
und Getraenken.
Die Deutsche Schulschachstiftung freut sich auf Ihre Teilnahme und eine erfolgreiche
Veranstaltung in Karben.

Geschrieben von Walter Rädler in 1. TERMINE um 21:32

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

theme Joshua Tree by David Cummins
SHOP

Methodenkoffer!



Newsletter





NEWSLETTER















Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie bitte durch Klicken eines Links Ihr Abonnement bestätigen.

Suche

Die nächsten Termine

15.09 - 16.09 - Europäischer Schulschachpatentkurs München
05.11 - 06.11 - Schulschachpatentkurs Lingen Niedersachsen
09.11 - 11.11 - Deutscher Schulschachkongress in Ingolstadt

Kategorien

  • 10. Tolle Schachaufgaben
  • 11. SPENDEN SIE!
  • Aufnahmeantrag
  • Downloads
  • Schulschachkongress
  • Schulschachpatentkurse
  • 1. TERMINE
  • 2 Berichte von Kursen
  • 3 Inhalte
  • 4 Tipps zur Organisation
  • 5 Patentinhaber
  • 6. Lehrteam
  • Schulschachstiftung
  • 10. Kriterien Deutsche Schachschule
  • 1. Satzung
  • 2 Schach in der Schule
  • 4 Schachunterricht
  • 5. Unsere DVDs
  • 7. Brackeler Hefte Lösung
  • 8. Aufnahmeformular Schulschachstiftung
  • 9. Schachfilme
  • Wir über uns / Impressum

Alle Kategorien

Blog abonnieren

  • XML RSS 0.91 feed
  • XML RSS 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 0.3 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 Kommentare

Verwaltung des Blogs

Login