4 Tipps zur Organisation

Schulschachstiftung e.V.

Freitag, 16. November 2007

Organisation von Schulschachpatentseminaren

Grundsätzlich kann jede Schule, jeder Verein oder jede Einrichung, die im Bereich des Schulschachs arbeiten möchte, ein Patentseminar organisieren. Voraussetzungen sind eine Mindetszahl von 10 bis maximal 20 Teilnehmern, ein ausreichend großer Tagungsraum mit Tageslichtprojektor, Demobrett und wenn möglich Video- oder DVD-Projektor.

Die Durchführung ist bei der DSS anzumelden und abzusprechen. Geleitet und durchgeführt wird das Seminar von einem Mitglied des Lehrteams des DSS. Durchgeführt wird ein Patentseminar samstags von 9.00 bis 18.00 Uhr und sonntags von 9.00 bis 12.00 Uhr. Alternativ: Freitags von 18.00 bis 21.00 Uhr und samstags von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Für jeden Teilnehmer ist eine Grundgebühr von 25.-- Euro für das Arbeitsmaterial, Unterrichtswerk und das Patent an die DSS zu überweisen. Außerdem sind die Fahrt- und Unterkunftskosten des Lehrgangsleiters vom Veranstalter zu übernehmen.

Voranmeldungen richten Sie bitte an den Vorsitzenden der Deutschen Schulschachstiftung:
Herrn Walter Rädler
Karwendelplatz 8
85598 Baldham
Telefon: 08106/7164
Vorsitzender@Schulschachstiftung.de
Geschrieben von Florian Borchert in 4 Tipps zur Organisation um 14:05
(Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)
theme Joshua Tree by David Cummins
SHOP

Methodenkoffer!



Newsletter





NEWSLETTER















Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie bitte durch Klicken eines Links Ihr Abonnement bestätigen.

Suche

Die nächsten Termine

15.09 - 16.09 - Europäischer Schulschachpatentkurs München
05.11 - 06.11 - Schulschachpatentkurs Lingen Niedersachsen
09.11 - 11.11 - Deutscher Schulschachkongress in Ingolstadt

Kategorien

  • 10. Tolle Schachaufgaben
  • 11. SPENDEN SIE!
  • Aufnahmeantrag
  • Downloads
  • Schulschachkongress
  • Schulschachpatentkurse
  • 1. TERMINE
  • 2 Berichte von Kursen
  • 3 Inhalte
  • 4 Tipps zur Organisation
  • 5 Patentinhaber
  • 6. Lehrteam
  • Schulschachstiftung
  • 10. Kriterien Deutsche Schachschule
  • 1. Satzung
  • 2 Schach in der Schule
  • 4 Schachunterricht
  • 5. Unsere DVDs
  • 7. Brackeler Hefte Lösung
  • 8. Aufnahmeformular Schulschachstiftung
  • 9. Schachfilme
  • Wir über uns / Impressum

Alle Kategorien

Blog abonnieren

  • XML RSS 0.91 feed
  • XML RSS 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 0.3 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 Kommentare

Verwaltung des Blogs

Login