Schulschachpatentkurs in ...

Schulschachstiftung e.V.

Sonntag, 5. Februar 2012

Schulschachpatentkurs in Riegelsberg im Saarland


Schulschachpatentkurs in Riegelsberg im Saarland
Mit 20 Teilnehmern war der Schulschachpatentkurs in Riegelsberg sehr gut besucht. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt, es bestand aus Lehrern und Vereinsspielern, die lernen wollten, wie man eine Schulschach-AG leitet.
Im Augenblick konzentrieren sich u.a. die FIDE, die Europäische Schachunion und die Kasparov-Chess-Foundation auf Schulschach-Aktivitäten.
Der Präsident des Deutschen Schachbundes, Herbert Bastian zeigte durch seine Anwesenheit, wie wichtig ihm und dem DSB dieses Thema ist.
„Schulschach ist Breitensport“, ist eine Kernaussage des Ehrenvorsitzenden Kurt Lellinger. Die Teilnehmer überlegten, was man in einem Jahr Schulschach den Schachschülern beibringen kann und soll. Entscheidend ist ebenfalls, dass sich beim Schachunterricht der Spieltrieb der Kinder mit vielfältigen Spielen ausleben kann.
Es wurden zudem interessante Ideen entwickelt, wie man Kinder aus einer Schulschach-AG in den Verein integrieren kann. Hier gibt es zweifellos noch zu wenige Schnittstellen.
Mittlerweile gibt es viele hochwertige Arbeitsmittel für den Schachunterricht, die besten Lehrwerke und CD-Spiele wurden den Anwesenden vorgestellt.
Die Referenten Walter Rädler und Bernd Mallmann freuten sich über viele interessante Diskussionen, in denen unterschiedliche Standpunkte ausgetauscht wurden.
Die Deutsche Schulschachstiftung bedankt sich bei Thomas Deutsch, Alexander Hümbert, Monika Schmiedel, Karl-Heinz Ziegler, Walter Christmann, Manfred Huwig, Klaus Bickelmann, Gerhard Sema, Heiny Negle, Olaf Renneberg, Wolfgang Maier, Egon Conard, Peter Schneider, Wolfgang Ohr, Thomas Wannemacher, Anja Laßotta, Barbara Alt, Helen Weinmann, Ingo Zinnikus und Karl-Heinz Fey für ihr Engagement für das Spiel der Könige. Großes Lob geht an die Organisatoren aus dem Saarland, Barbara Alt und Herbert Bastian.

Geschrieben von Walter Rädler in Schulschachpatentkurse um 10:01

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

theme Joshua Tree by David Cummins
SHOP

Methodenkoffer!



Newsletter





NEWSLETTER















Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie bitte durch Klicken eines Links Ihr Abonnement bestätigen.

Suche

Die nächsten Termine

15.09 - 16.09 - Europäischer Schulschachpatentkurs München
05.11 - 06.11 - Schulschachpatentkurs Lingen Niedersachsen
09.11 - 11.11 - Deutscher Schulschachkongress in Ingolstadt

Kategorien

  • 10. Tolle Schachaufgaben
  • 11. SPENDEN SIE!
  • Aufnahmeantrag
  • Downloads
  • Schulschachkongress
  • Schulschachpatentkurse
  • 1. TERMINE
  • 2 Berichte von Kursen
  • 3 Inhalte
  • 4 Tipps zur Organisation
  • 5 Patentinhaber
  • 6. Lehrteam
  • Schulschachstiftung
  • 10. Kriterien Deutsche Schachschule
  • 1. Satzung
  • 2 Schach in der Schule
  • 4 Schachunterricht
  • 5. Unsere DVDs
  • 7. Brackeler Hefte Lösung
  • 8. Aufnahmeformular Schulschachstiftung
  • 9. Schachfilme
  • Wir über uns / Impressum

Alle Kategorien

Blog abonnieren

  • XML RSS 0.91 feed
  • XML RSS 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 0.3 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 Kommentare

Verwaltung des Blogs

Login