Wie schreibe ich Schulen an??

Schulschachstiftung e.V.

Donnerstag, 21. Juni 2018

Wie schreibe ich Schulen an??

Vielleicht hilft das mit ein paar Ideen?
Danke an Anita Seidler und Alvin Krämer, die seit 10 Jahren fantastische Schulschacharbeit in und um Kulmbach leisten.

Schachclub xxx
Xxx
Xxx
Mail: xxxxx

Sehr geehrte Schulleitung,
der Schachclub xxx bietet Ihnen einen wöchentlichen Kurs von zwei Unterrichtseinheiten im Schach an. Die Schulleitung kann darüber entscheiden, wann der Kurs stattfinden soll.
In den zwei Unterrichtseinheiten wird Wert auf Ausgeglichenheit zwischen Theorie und Praxis gelegt. Die Kinder sollen mit Spaß am Schach gefördert werden. Dies hat mehrere Gründe. Wissenschaftliche Untersuchungen der Universität Trier haben 2005 bewiesen, dass das königliche Spiel schlau macht. Das überraschende Ergebnis: Insbesondere die weniger geförderten Schüler profitieren vom Schachspiel am meisten. In einer Zeit, in der Pädagogen über Konzentrationsmängel klagen, kann dieses Manko auf spielerische Weise deutlich verbessert werden.
Der Schachclub xxx hat sich für die Brackeler Methode zur Ausbildung entschieden.
IN der Brackeler Methode werden die Kinder systematisch in das Schachspiel eingewiesen.
Frau xxx und Herr xxx sind qualifizierte Schachtrainer und immer zu zweit vor Ort. Dies hat den Vorteil, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene an dem Kurs teilnehmen können.
Die Schachtrainer haben mehrere Kurse bei verschiedene Anbieten mitgemacht, um jeder Situation in der Schule gerecht zu werden.
Beide sind ausgebildete Übungsleiter und verfügen über mehrere Schulschachpatente.
Hier eine kurze Erläuterung unserer Trainingsmethode.

Der Schachclub xxx ist davon überzeugt, dass eine Zusammenarbeit mit den Schulen für alle Beteiligten gewinnbringend ist. Gerne würden wir in einem persönlichen Gespräch noch detaillierter über unsere Ziele und unsere Motivation sprechen.

Bauerndiplom, 1. Stufe
Jedes Kind bekommt bei bestanderen Prüfung ein Diplom
Themen:
Das Brett und die Figuren, Schach, Matt, Patt, Rochade, En Passant
Zielgruppe:
Schachanfänger, insbesondere Grundschüler ab Klasse 2
Voraussetzungen: keine

Mit freundlichen Grüßen
Xxxxxx



Geschrieben von Walter Rädler um 19:45

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

theme Joshua Tree by David Cummins
SHOP

Methodenkoffer!



Newsletter





NEWSLETTER















Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie bitte durch Klicken eines Links Ihr Abonnement bestätigen.

Suche

Die nächsten Termine

15.09 - 16.09 - Europäischer Schulschachpatentkurs München
05.11 - 06.11 - Schulschachpatentkurs Lingen Niedersachsen
09.11 - 11.11 - Deutscher Schulschachkongress in Ingolstadt

Kategorien

  • 10. Tolle Schachaufgaben
  • 11. SPENDEN SIE!
  • Aufnahmeantrag
  • Downloads
  • Schulschachkongress
  • Schulschachpatentkurse
  • 1. TERMINE
  • 2 Berichte von Kursen
  • 3 Inhalte
  • 4 Tipps zur Organisation
  • 5 Patentinhaber
  • 6. Lehrteam
  • Schulschachstiftung
  • 10. Kriterien Deutsche Schachschule
  • 1. Satzung
  • 2 Schach in der Schule
  • 4 Schachunterricht
  • 5. Unsere DVDs
  • 7. Brackeler Hefte Lösung
  • 8. Aufnahmeformular Schulschachstiftung
  • 9. Schachfilme
  • Wir über uns / Impressum

Alle Kategorien

Blog abonnieren

  • XML RSS 0.91 feed
  • XML RSS 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 0.3 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 Kommentare

Verwaltung des Blogs

Login