Schulschachpatent in ...

Schulschachstiftung e.V.

Mittwoch, 6. Januar 2010

Schulschachpatent in Binldach bei Bayreuth - Bayern

.
Ein wunderschöner Ort für den Kurs
Weitere Informationen unter www.schulschachstiftung.de oder www.schulschach-bayern.de
Lehrgang zum Erwerb des Deutschen Schulschachpatents
Termin: Freitag, 15. Januar 2010 von 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag, 16. Januar 2010 von 08:30 – 16:00 Uhr
Die Veranstaltung ist in 5 kurzweilige Abschnitte gegliedert, an deren
Abschluss die Verleihung des Schulschachpatents steht.
Ort: Rathaus Bindlach (Mehrzweckraum) Rathausplatz 1, 95463 Bindlach
Lehrgangsleiter:
Herr Walter Rädler, Vorsitzender der Deutschen Schulschachstiftung,
Schulschachreferent in Bayern, Mitglied des Arbeitskreises Schulschach der
Deutschen Schachjugend
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an Lehrer und Pädagogen, an Eltern und Großeltern, sowie
an Jugendliche und an alle, die das Schachspiel lieben, ein wenig Zeit mitbringen
und ihre Begeisterung an junge Menschen weitergeben möchten.
Inhalt:
Die Ausbildung des Patents
€ führt ein in die Dynamik und Methodik im Schulschach,
€ vermittelt fachliches Wissen für die Schachkurse an Schulen,
€ gibt didaktische Hinweise für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und
€ führt ein in geeignete Lehrmaterialien für die Kursleiter und die SchülerInnen.
(Quelle: www.schulschachstiftung.de)
Anmeldung:
Bei Herrn Bertram Spitzl (bertram.spitzl@arcor.de) oder direkt bei Herrn Walter
Rädler (Wraedler@aol.com), Karwendelplatz 8, 85598 Baldham, Tel. 08106-7164
(Anrufbeantworter).
Teilnahmegebühr:
Es entstehen keinerlei Kosten für Arbeitsmaterial, Unterrichtswerk und das Patent
Veranstalter:
Jugendabteilung des TSV Bindlach-Aktionär und die Stiftung Deutsches Schulschach
Die Jugendabteilung des TSV Bindlach-Aktionär unterstützt alle Vereine, Schulen
und Patentinhaber des Landkreises und der Stadt Bayreuth bei Ihren Aktivitäten im
Schulschachbereich. Die Zusammenarbeit von Schulen und Schachvereinen bietet
beste Voraussetzungen für die Verbreitung des königlichen Spiels
Geschrieben von Walter Rädler in Schulschachpatentkurse um 14:34

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

theme Joshua Tree by David Cummins
SHOP

Methodenkoffer!



Newsletter





NEWSLETTER















Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie bitte durch Klicken eines Links Ihr Abonnement bestätigen.

Suche

Die nächsten Termine

15.09 - 16.09 - Europäischer Schulschachpatentkurs München
05.11 - 06.11 - Schulschachpatentkurs Lingen Niedersachsen
09.11 - 11.11 - Deutscher Schulschachkongress in Ingolstadt

Kategorien

  • 10. Tolle Schachaufgaben
  • 11. SPENDEN SIE!
  • Aufnahmeantrag
  • Downloads
  • Schulschachkongress
  • Schulschachpatentkurse
  • 1. TERMINE
  • 2 Berichte von Kursen
  • 3 Inhalte
  • 4 Tipps zur Organisation
  • 5 Patentinhaber
  • 6. Lehrteam
  • Schulschachstiftung
  • 10. Kriterien Deutsche Schachschule
  • 1. Satzung
  • 2 Schach in der Schule
  • 4 Schachunterricht
  • 5. Unsere DVDs
  • 7. Brackeler Hefte Lösung
  • 8. Aufnahmeformular Schulschachstiftung
  • 9. Schachfilme
  • Wir über uns / Impressum

Alle Kategorien

Blog abonnieren

  • XML RSS 0.91 feed
  • XML RSS 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 0.3 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 Kommentare

Verwaltung des Blogs

Login